Veranstaltungen

Alle Termine im Rahmen von „Lampenfieber – Kindertheatertage in Oberbayern“ finden Sie unter:

Monatlich Wöchentlich Täglich Liste
März 2025

Evangelische Bildungsstätte – Shall we … together!

"Shall we..." ist eine kraftvolle, lebendige und herzenswarme Inszenierung, die aus dem Publikum eine vernetzte Gemeinschaft macht. Wir wollen tanzen, lachen, entdecken und spielen, alle zusammen!
17 März
9:30 - 10:15
Ev. Stadtakademie Kindertheater
Herzog-Wilhelm-Str. 24 / EG, 80331 München

Evangelische Bildungsstätte – Shall we … together!

"Shall we..." ist eine kraftvolle, lebendige und herzenswarme Inszenierung, die aus dem Publikum eine vernetzte Gemeinschaft macht. Wir wollen tanzen, lachen, entdecken und spielen, alle zusammen!
17 März
11:00 - 11:45
Ev. Stadtakademie Kindertheater
Herzog-Wilhelm-Str. 24 / EG, 80331 München

Stadtbibliothek Aumühle – Die Katze, die tut, was sie will

Ach, war die Welt am Anfang schön. Schön wild! Jeder konnte machen, was er wollte. Und keiner sagte: sei nicht so wild! Dann bekommen Frau und Mann ein Baby und aus den Wildtieren werden Haustiere. Nur die Katze lässt sich nicht zähmen und geht weiter ihre eigenen Wege.
18 März
10:00 - 10:50
Stadtbibliothek in der Aumühle - Fürstenfeldbruck
Bullachstr. 26 82256 Fürstenfeldbruck

Stadtbibliothek Aumühle – Die Katze, die tut, was sie will

Ach, war die Welt am Anfang schön. Schön wild! Jeder konnte machen, was er wollte. Und keiner sagte: sei nicht so wild! Dann bekommen Frau und Mann ein Baby und aus den Wildtieren werden Haustiere. Nur die Katze lässt sich nicht zähmen und geht weiter ihre eigenen Wege.
18 März
15:00 - 15:50
Stadtbibliothek in der Aumühle - Fürstenfeldbruck
Bullachstr. 26 82256 Fürstenfeldbruck

Evangelische Bildungsstätte – Spuren

Spuren ist unsere Interpretation von Anton Bruckners Musik – seinen sphärischen Klängen, seinen monumentalen Tönen und seinen atmosphärischen Räumen. Was entsteht, ist eine Partitur, gezeichnet und gemalt auf weißem Papier. Die Partitur ist eine Landkarte, auf der und durch die wir uns bewegen. Überall wo wir hingehen, hinterlassen wir Spuren.
21 März
9:30 - 10:15
Ev. Stadtakademie Kindertheater
Herzog-Wilhelm-Str. 24 / EG, 80331 München

Bürgerhaus Pullach – Die Katze, die tut, was sie will

Ach, war die Welt am Anfang schön. Schön wild! Jeder konnte machen, was er wollte. Und keiner sagte: sei nicht so wild! Dann bekommen Frau und Mann ein Baby und aus den Wildtieren werden Haustiere.
21 März
11:00 - 11:50
Kindertheater Bürgerhaus Pullach
Heilmannstraße 2, 82049 Pullach

Evangelische Bildungsstätte – Spuren

Spuren ist unsere Interpretation von Anton Bruckners Musik – seinen sphärischen Klängen, seinen monumentalen Tönen und seinen atmosphärischen Räumen. Was entsteht, ist eine Partitur, gezeichnet und gemalt auf weißem Papier. Die Partitur ist eine Landkarte, auf der und durch die wir uns bewegen. Überall wo wir hingehen, hinterlassen wir Spuren.
21 März
11:00 - 11:45
Ev. Stadtakademie Kindertheater
Herzog-Wilhelm-Str. 24 / EG, 80331 München

Stadtbibliothek Aumühle – Das Karussell

Ach, war die Welt am Anfang schön. Schön wild! Jeder konnte machen, was er wollte. Und keiner sagte: sei nicht so wild! Dann bekommen Frau und Mann ein Baby und aus den Wildtieren werden Haustiere. Nur die Katze lässt sich nicht zähmen und geht weiter ihre eigenen Wege.
21 März
15:00 - 15:40
Stadtbibliothek in der Aumühle - Fürstenfeldbruck
Bullachstr. 26 82256 Fürstenfeldbruck

Evangelische Bildungsstätte – Spuren

Spuren ist unsere Interpretation von Anton Bruckners Musik – seinen sphärischen Klängen, seinen monumentalen Tönen und seinen atmosphärischen Räumen. Was entsteht, ist eine Partitur, gezeichnet und gemalt auf weißem Papier. Die Partitur ist eine Landkarte, auf der und durch die wir uns bewegen. Überall wo wir hingehen, hinterlassen wir Spuren.
21 März
15:30 - 16:15
Ev. Stadtakademie Kindertheater
Herzog-Wilhelm-Str. 24 / EG, 80331 München

Leierkasten Dachau – Was macht der Mond?

Am Tag schläft der Mond. Aber was macht er in der Nacht? Wenn die Sonne untergeht, erwacht er und malt die Sterne an den Himmel. Dann vertreibt er den Lärm aus den Städten. Wenn das Treiben in den Straßen langsam erlischt, schließt er die Fensterläden und zieht die Vorhänge zu.
22 März
15:30 - 16:15

Hühnerleiter Theater für Kinder – Was macht der Mond?

Das Bilderbuch „Was macht der Mond in der Nacht?“ von Anne Herbauts faszinierte uns durch seine poetisch – skurrilen Bilder. Und so beschlossen wir, es für das Figurentheater umzusetzen. Die Geschichte ist eine Abfolge kleiner Szenen über nächtliche Stimmungen: Am Tag schläft der Mond.
23 März
11:00 - 11:45
Sportheim Überacker
Bergstr. 44, 82216 Überacker
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden