Evangelische Bildungsstätte – Gordon und Tapir

Gordon und Tapir freuen sich an ihrer gemeinsamen Wohnung. Tapir kommt aus dem Dschungel und liebt es wild und bunt.
Gordon, der Pinguin, hat es gerne ruhig und aufgeräumt. Das passt nicht gut zusammen, und sehr bald gibt es Streit.

Evangelische Bildungsstätte – Was macht der Mond in der Nacht

Am Tag schläft der Mond. Aber was macht er in der Nacht? Kaum ist er wach malt er die Sterne an den Himmel. Dann vertreibt er den Lärm aus den Städten. Wenn das Treiben in den Straßen langsam erlischt, schließt er die Fensterläden und zieht die Vorhänge zu. Es ist Zeit schlafen zu gehen. Er schaut zu, wie die Kinder zu Bett gebracht werden und bringt ihnen, wenn sie schlafen die Träume.

KOM Olching – die kleine Hexe

Die kleine Hexe hat Ärger! Denn mit 127 Jahren ist sie noch zu jung um bei der Walpurgisnacht mit zu tanzen. Und obwohl ihr treuer Rabe Abraxas versucht sie zurück zu halten, reitet sie heimlich doch auf den Blocksberg!

KOM Olching – Endlich Sonntag

Endlich Sonntag! Herbert und Mimi sind die ganze Woche fleißig und da ist es nur ganz natürlich, dass sie sich auf den Sonntag freuen. Da kann man endlich einmal etwas gemeinsam machen. Naja, nicht jeder.

Stadtbibliothek Aumühle – Schleichweg

Ein Kind kommt von der Schule nach Hause. Doch niemand ist da, niemand macht die Tür auf. Das Kind fügt sich in die Langeweile des Wartens. Plötzlich bemerkt es, dass es nicht allein ist und dass sich jemand sehr für seinen Schulranzen interessiert.

Hühnerleiter Theater für Kinder – Was macht der Mond?

Das Bilderbuch „Was macht der Mond in der Nacht?“ von Anne Herbauts faszinierte uns durch seine poetisch – skurrilen Bilder. Und so beschlossen wir, es für das Figurentheater umzusetzen. Die Geschichte ist eine Abfolge kleiner Szenen über nächtliche Stimmungen: Am Tag schläft der Mond.