KUBIZ Unterhaching – Gut gebrüllt, Löwe!
Ja, warum brüllt denn der Löwe so? Geht das nicht leiser? – Nein, denn Prinz Panja von Nekaragien ist in Gefahr. Sein böser Onkel Rao will ihn beseitigen, um selbst König zu werden.
Kindertheaterfestivals und Kindertheatertage in Bayern
Ja, warum brüllt denn der Löwe so? Geht das nicht leiser? – Nein, denn Prinz Panja von Nekaragien ist in Gefahr. Sein böser Onkel Rao will ihn beseitigen, um selbst König zu werden.
Ein musikalisches Weihnachtsmärchen – mit Musik von Paul Hindemith
Ein frecher Holz-Kasperl namens Tuttifäntchen wird plötzlich lebendig und lockt die Tannenbäume zurück in den verschneiten Wald. Und er nimmt auch noch Trudel mit, des Puppenschnitzers Nichte!
Eine mitreißende Klanggeschichte – Nach dem Märchen der Brüder Grimm
Die Geschichte „Sechse kommen durch die ganze Welt“ nach dem Märchenklassiker der Brüder Grimm erzählt von sechs Außenseitern, die zu einem unschlagbaren Team zusammenwachsen.
Es gibt einen S(ch)atz für uns – voller Klugheit und Schönheit – von der Würde des Menschen. Einen Schatz den unsere beiden Helden bergen wollen, Entdecker im Federkleid!
„Der Bayerische Robin Hood“, bekannt auch als Robert von Fuchsling, erlebt seine Abenteuer auf eine für Jung und Alt spannende und lustige Weise. Am Ende lassen es alle Bayern auf Anweisung vom König Bärenherz richtig krachen!
Es war einmal Einer, der hatte niemanden und nichts. Alles, was sich in Einers Hosentaschen findet, sind Dinge, die er am Wegrand aufsammelt. Trifft er auf Kinder, gibt er alles wieder her. Er hat sich die Gabe bewahrt, das Schöne im scheinbaren Nebensächlichen zu erkennen.
Es gibt einen S(ch)atz für uns – voller Klugheit und Schönheit – von der Würde des Menschen. Einen Schatz den unsere beiden Helden bergen wollen, Entdecker im Federkleid!
Hotzenplotz ist einmal mehr aus dem Spritzenhaus ausgebrochen. Umgehend verhängt Wachtmeister Dimpfelmoser eine amtliche Ausgangssperre, bis der Unhold wieder gefasst ist.
Wer kennt sie nicht, die kleine Hexe, die mit 127 Jahren noch viel zu jung ist, um auf dem Blocksberg mit den großen Hexen mittanzen zu dürfen? Verboten ist vieles – man darf sich nur nicht erwischen lassen, denkt sich die kleine Hexe und freut sich auf eine wunderbare Walpurgisnacht. Doch verboten ist verboten.
Nach dem Märchen „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ der Brüder Grimm.
Ein Kind wird mit einer Glückshaut geboren. Ihm wird alles im Leben gelingen, so viel Hindernisse ihm auch in den Weg gelegt werden.